ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Berlin - Schönhauser Allee
Regieassistenz: Joachim W. Preuss
Regie: Erich Köhler
Ein Haus in Ost-Berlin: Die Fassade ist neu verputzt, die Wände im Hinterhaus sehen dagegen aus "wie Blätterteig", alles bröckelt ab. So verschieden wie das Aussehen der beiden Häuser, so verschieden sind auch die Gedankengänge der Bewohner. Die im Vorderhaus - "Intelligenzler" zumeist, die aber noch gebraucht werden und denen man daher ungern die Meinung sagt - gehören keiner fortschrittlichen Organisation an. Die im Hinterhaus dagegen sind oder gebärden sich loyal. So hat sich zwischen Vorderhaus und Hinterhaus eine Kluft aufgetan, die nur von einzelnen zaghaft und heimlich überbrückt wird. Eines Tages nun macht einer von ihnen sich der "Beihilfe zur Republikflucht" schuldig und gerät in Gefahr, denunziert zu werden. Diese Gefahr erweckt das Bewusstsein, dass sie doch alle zusammengehören, weil sie ja alle Berliner sind. In gemeinsamer Hilfsbereitschaft gelingt es ihnen, den Gefährlichen unter ihnen auszuschalten und den Bedrohten zu retten.