Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Peter Kersten

43 Quartaner

Prag am 15. März 1939

Technische Realisierung: Erich Warko, Liesl Staats
Regieassistenz: Andreas Weber-Schäfer

Regie: Hans Jürgen Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Günther Schramm
    Karl W. Fleischer
    Christoph Henn
    Erich Keddy
    René Lifschütz
    Jürgen Nola

Aus der Sicht eines fünfzehnjährigen Prager Jungen wird das Ende des tschechoslowakischen Staates durch den Gewaltstreich Hitlers am 15. März 1939 geschildert. Der Handlungsfaden dieses authentischen Berichtes ist verwoben mit einer Dokumentation der Hintergründe und der Vorgeschichte dieser Okkupation.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 09.03.1965 | Radio Bremen Zwei | 21:29 Uhr | 30'40

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ