ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Furcht und Elend des Dritten Reiches
Vorlage: Furcht und Elend des Dritten Reiches (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Peter Schulze-Rohr
Technische Realisierung: Walter Jost, Heide Walbert
Regie: Peter Schulze-Rohr
Bertolt Brechts "Furcht und Elend des Dritten Reiches" entstand in den Jahren des Exils. Mit seiner Schilderung des Alltagslebens unter der NS-Diktatur schuf Brecht ein bewegendes Dokument dieser Zeit, das auch heute noch unter die Haut geht. Mit der Aufreihung charakteristischer Situationen aus der Zeit des Nationalsozialismus wollte Brecht ein repräsentatives Bild des faschistischen Alltags in Deutschland schaffen. Die Hörspielproduktion aus den Archiven des SWR zeigt, daß Brechts Szenen bis heute nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren haben. (Pressetext des Audio Verlags)