ARD-Hörspieldatenbank

Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Das Wundermädchen von Berlin
Drama in vier Akten
Vorlage: Das Wundermädchen von Berlin (Theaterstück (Drama))
Regie: Alfred Braun
"Die Schauspielabteilung [...] Sendespielbühne brachte mit geringerem Erfolg Hanns Heinz Ewers' Drama 'Das Wundermärchen von Berlin' heraus. Dieses Stück in seiner krassen Gegenüberstellung von Revolutionsstimmung und verstiegener Wunderromantik machte schon einen etwas verstaubten Eindruck. Daran war allerdings zum Teil auch die Aufführung schuld, die diesmal die Lungenkraft der Darsteller ein bißchen zu stark in Anspruch nahm und dafür starke formalr Mängel aufwies. Man beraubte dieses Stück seiner besten Erflogsmöglichkeiten, indem man die starken theatralischen Effekte, die es enthält, durch Uebetreibungen abschwächte. So war der einzige Gewinn des Abends die Darstellung der beiden Hauptrollen durch Lucie Mannheim und Lothar Müthel, die beide von neuem ihre außerordentlichen Fähigkeiten als Rundfunkdarsteller bewiesen." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 51. 16.12.1927. S. 3516)
Der in der Rezension genannte Sprecher Lothar Müthel taucht in der Personenliste von Pinthus nicht auf!