ARD-Hörspieldatenbank

Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Hoffnung auf Segen
Eine Fischertragödie in vier Akten
Vorlage: Hoffnung auf Segen (Op hoop van zegen) (Theaterstück, niederländisch)
Übersetzung: O. van Bergh
Regie: Rudolf Rieth
" Ort der Handlung: Ein Fischerdorf an der Nordsee - Zwischen dem ersten und dem zweiten Akt liegt ein Zeitraum von vier Wochen, zwischen dem zweiten und dritten sechs und zwischen dem dritten und vierten Akt drei Wochen" (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 49. 04.12.1927. S.3413)
"Heulen und Pfeifen des Sturmes, die langgezogenen Signale der Schiffssirenen und die Klänge eines Schiffersklaviers waren die Geräuschkulissen der als Sendespiel gefunkten Fischertragödie 'Die Hoffnung auf Segen'. Rudolf Rieth als Spielleiter blieb um gute Durchführung bemüht. Nicht recht zur Geltung kam die Vielzahl in der letzten Szene, die in dem Kontor des Beeders Boß spielt."
(N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 51. 16.12.1927. S. 3516)
Übertragung aus Langenberg (Köln)