Originalhörspiel

Autor/Autorin: Carl Behr

Zwei Bund Schlüssel

Ein Schwank für das Mikrophon in Telephongesprächen

Regie: Carl Struve

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Theodor BrandtDer Herr Bankdirektor Kobler
    Käthe MannGerda, seine Frau
    Carl StruveEgon Lombardi, Klaviervirtuose, eine Art Don Juan
    Thea Struve-JöhnssenHansi Eggeling, die Freundin Gerdas
    Hans HanusPolizeioffizier
    Max SchwarzPolizeioffizier
    Gerda HansiLu
    Hilde BinderDas Fräulein vom Amt

"Dieses Hörspiel beseht aus 17 Telephongesprächen. Der Klaviervirtuose, Freund der Frau Bankdirektor, fährt nach Hamburg zu einem Konzert. Nun passiert etwas Verhängnisvolles. Der Freund behält aus Versehen die Hausschlüssel in der Tasche. Er ruft bei ihr an, um ihr zu sagen, daß er plötzlich nach Hamburg fahren muß und ihr durch einen Dienstman die Schlüssel schicken wird. Während die Frau auf den Dienstmann wartet, ruft ihr Mann aus dem Zuge von Hamburg an. Er hat wiederum seine Schlüssel bei seiner Freundin liegen lassen und bittet seine Frau, ihm zu öffnen. Jetzt kommt der Bote mit den Schlüsseln, aber die Sache wird noch komplizierter durch einen Ueberfall des Boten auf die Frau. Er raubt aus der Wohnung ein Paket Aktien. Aus dieser Situation ergeben sich nun die schlimmsten Verwicklungen. Aber in seiner Ahnungslosigkeit kauft der Freund der Frau die gestohlenen Aktien von dem Dieb und gibt sie dem Eigentümer gratis zurück, so daß alles ein gutes Ende findet." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 25. 15.06.1928. S. 1646.)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1928
  • Sendeplatz: Funkbrett'l
  • Erstsendung: 23.06.1928 | 20:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 25. 15.06.1928. S. 1646.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ