ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
C.H.4.
Zwei Männer sprechen über das Leben
Hörszene
Regie: N. N.
Außerdem sind alte und junde Bergleute zu hören. Ort der Handlung: Am Schacht, im Korb, in der Strecke und vor Ort
"Auch die von Gleiwitz gesendete Hörszene "C H 4" - das ist die chemische Formel für Grubengas - bedeutete eine wenig erfreuliche Sendung. Hermann Toelle läßt darin vier Bergarbeiter über das Leben sprechen, bis ein schlagendes Wetter allem ein Ende macht. So spricht jedoch kein Arbeiter, und so hört er auch dem Werkstudenten nicht zu [...]; selbst als Typus sind diese Menschen viel zu sehr nach einem erdachten Schema konsteniert. Zu dieser Stilisierung bildete die naturalistische wiedergegebene Bergwerkszene einen seltsamen Gegensatz: in der Abtönung sehr gut, laut genug, um den Hörer das Bergwerk als Schauplatz immer gegenwärtig zu halten, aber niemals aufdringlich. Schade, daß dies hier nur die Mängel der Sprache unterstreichen konnte. Bei Rundfunkdichtungen, die das Hauptgewicht auf ihre Sprache legen, muß überhaupt vorsichtiger verfahren werden." (Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 8 vom 22.02.1929, S. 235/236)
Übertragung aus Gleiwitz