ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel



Max Ophüls

Schreibmaschinen

Hörszenarium von Max Ophüls



Regie: Hanns Ulmann

Außerdem tritt "der Chor der Schreibmaschinenfräuleins" auf.

A
A

Mitwirkende

Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
Paul ApelDer Inhaber des Antiquitätengeschäfts
Carl HeilDer Libretist Erwin
Jochen PoelzigDer Komponist
N. N.Der Arzt
N. N.Der Minister
Hermann BeckDer politische Redakteur
N. N.Der Kritiker
Carl WilhelmyDer Gerichtsreporter
N. N.Der Chefredakteur
Walter HillerDer Direktor der Staubsaugerfabrik
N. N.Die Sekretärin im Antiquitätengeschäft
N. N.Fritzi
Martha WalterDie Frau des Arztes
Hubert MeuterDer Privatsekretär im Ministerium
Ilse BerdlingSekretärin in der Redaktion
N. N.Das Fräulein bei der telephonischen Telegraphenannahme
Richard WeimarDer Dichter
Ehmi BesselDie Privatsekretärin des Staubsauge-Direktors
N. N.Das Fräulein von der Redaktion
Albert OettershagenDer Ingenieur


 


Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer


PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN

WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929

Abendkonzert - Intermezzo

Erstsendung: 04.03.1929


Livesendung ohne Aufzeichnung


Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die WERAG (Programmzeitschrift)


Darstellung: