ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Der Räuber Hotzenplotz
Live-Musikhörspiel aus dem ZKM Karlsruhe
Vorlage: Der Räuber Hotzenplotz (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Ulla Illerhaus
Komposition: Twintett
Redaktion: Ulla Illerhaus
Regie: Gerrit Booms
Der Räuber Hotzenplotz hat sich Großmutters heißgeliebte Kaffemühle unter den Nagel gerissen. Die Obrigkeit, in Person vom Wachtmeister Dimpfelmoser, nimmt alles zu Protokoll und Kasperl und Seppel handeln umgehend: sie haben nicht nur die Absicht, dem Räuber die Mühle wieder abzuknöpfen, nein, sie wollen dem Wachtmeister sämtliche Arbeit abnehmen und Hotzenplotz dingfest machen. Leider haben sie nicht damit gerechnet, dass auch der Räuber es faustdick hinter den Ohren hat und so schlingern sie unvermittelt in ein aufregendes Abenteuer. Drei Schauspieler, ein Dutzend Musiker, ein Geräuschemacher und eine starke Geschichte - auf der Bühne entstehen live vor den Ohren des Publikums Räuberhöhle, Zauberschloss und Unkenpfuhl, Feenrettung inklusive.
Otfried Preußler (1923-2013) stammte aus Reichenberg, dem heutigen Liberec, in Böhmen. Nach dem Krieg kam er nach Oberbayern. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in zahlreichen Übersetzungen vor.