ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Jonas Jagow
Vorlage: Jonas Jagow (Theaterstück)
Komposition: Lukas Darnstädt
Technische Realisierung: Alexander Brennecke
Regie: Michel Decar
"Es gab einen Punkt in meinem Leben, da beschloss ich fest und sicher in die große Stadt Berlin zu kommen, denn da, wo ich früher lebte, herrschten die Dumpfheit, die Brutalität, die Langeweile. Alle waren gleich und es gab keine Aussicht auf Besserung. Es gab nun einen Punkt in meinem Leben, da lebte ich in Berlin und es herrschten die Dumpfheit, die Brutalität, die Langeweile." Jonas Jagow, ein zorniger junger Mann, taumelt durch Berlin. Er zieht mit Freunden durch Clubs, U-Bahnschächte, tritt in einer Talk Show auf, hält öffentliche Reden und erklärt der Stadt den Krieg. Jonas Jagow will Berlin zerstören, zerstört aber immerzu sich selbst.
Michel Decar, geboren 1987 in Augsburg, Autor und Regisseur. 2012 im Rahmen des Berliner Theatertreffens Förderpreis für neue Dramatik für das Theaterstück "Jonas Jagow". 2014 Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker für "Jenny Jannowitz".