ARD-Hörspieldatenbank

Ars acustica
Klangraum Bocholt
Eine Collage
Realisation: Karl-Heinz Stevens
Nicht nur Metropolen wie Paris, Kairo oder New York zeichnen sich durch einen unverwechselbaren Sound aus. Auch scheinbar nicht so spektakuläre Orte, wie zum Beispiel Bocholt - am Rande des westlichen Münsterlandes in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Niederlanden. Karl-Heinz Stevens hat in Bocholt, der Stadt seiner Kindheit und Jugend, in den Jahren 2009 bis 2014 Interviews, akustische Phänomene, Veranstaltungen, Reden, Geräusche und Musik aufgezeichnet. Eine Sammlung von nahezu 800 verschiedenen Audiofiles mit einer Gesamtlänge von 42 Stunden. Entstanden ist ein Hörbild, ein farbiges und lebendiges Klangspektrum der Stadt und ihrer Bewohner, nicht zuletzt auch ein akustisches Zeitdokument Bocholts.
Karl-Heinz Stevens, 1946 in Bocholt geboren, lebt in Köln. Er war Toningenieur beim Deutschlandfunk und arbeitet jetzt als freier Toningenieur. Er produziert neben Soundscapes Hörspiele und Radiofeatures.