ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Der Mord an Roger Ackroyd oder: Alibi
Vorlage: Der Mord an Roger Ackroyd oder: Alibi (The Murder of Roger Ackroyd) (Roman, englisch)
Bearbeitung (Wort): Lotte Schickel
Regieassistenz: Dieter Traeger
Regie: Wolfgang Schwade
Eigentlich wollte sich Hercule Poirot im englischen Dorf King’s Abbot zur Ruhe setzen. Doch dann geschieht ein rätselhafter Mord, und seine kleinen grauen Zellen bringen den belgischen Meisterdetektiv auf die richtige Spur. Dr. Sheppard, Arzt in King’s Abbot, grübelt noch darüber, ob eine reiche Witwe und ihr zuvor verschiedener Mann eines natürlichen Todes gestorben sind, da wird Roger Ackroyd, der wohlhabende Fabrikant, ermordet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen? „Die Psychologie des Verbrechens soll beachtet werden“, erklärt Poirot, und bald werden fast alle, die mit Roger Ackroyd zu tun hatten, der Täterschaft verdächtigt. Dieser Roman Agatha Christies (später bekannt unter dem Titel „Alibi“) begründete ihren Weltruf und gilt als Meilenstein in der Entwicklung der Kriminal-Literatur. In der Schwester des Dorfarztes Caroline Sheppard hat Christie hier schon ihre spätere Hobby- Detektivin Miss Marple vorgezeichnet. (Pressetext von 2015 anlässlich der Wiederholung des Hörspiels beim WDR)