Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Robert Naegele
Das vergeßliche Christkindle
Redaktion: Michael Peter
Technische Realisierung: Hans Scheck, Susanne Herzig
Regieassistenz: Ingrid Neumayer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Luitgard Im Josefa Windle Robert Naegele Martin Vogt Werner Schnitzer Oddo Windle Franziska Walser Angelika Windle Katrin Brucker Silvi Windle Peter Pius Irl Lorenz Annette Breinlinger Resi Heidy Forster Frau Oberin Christiane Blumhoff Rosa Ingolf Kumbrink Oliver Johannes Hitzelberger Pfarrer Lore Bronner Iphigenie Astrid Polak Frau Koller Ludwig Wühr Stefan Jutta Markowski Eine Frau Georg Reiser Ein Mann
So richtig wohl fühlt sich die Witwerin Josefa Windle noch nicht in ihrer neuen Umgebung, dem Alten- und Seniorenheim. Seit 4 Uhr morgens ist sie hellwach. Bis in die kleinen Zehen hat sie Schmerzen, vielleicht wird es doch noch schneien an diesem 24. Dezember.
In Josefas Zimmer herein schneit an diesem Tag des Heiligen Abends vor allem reichlich Besuch. Sohn und Schwiegertochter bringen ein Christbäumchen vorbei, Enkelin Silvi schüttet ihrer Großmutter das liebeskranke Herz aus, die Oberin des Heims sieht nach dem Rechten, und auch einige Heimbewohner verirren sich zu Josefa. Jeder Besucher trägt sein eigenes Paket an Erinnerungen, Verletzungen, Hoffnungen und Plänen mit sich herum. Es werden kräftig Geschenke ausgetauscht, doch manchmal kann das Christkindle eben doch nicht das Ersehnte bringen. Ein Glück nur, dass Josefa in ihrem Liebhaber Martin eine feste Stütze neben sich hat. Er schafft es an diesem turbulenten Tag auch, Josefas unstillbares Heimweh nach ihrem früheren Zuhause ein wenig zu lindern.
Weitere Informationen
Robert Naegele, geboren 1925, ist schwäbischer Autor, Schauspieler, Funkregisseur. Für den BR schrieb er u.a. die Hörspiele "Geschäft und Zauberflöten" (1982), "Auf’s Land zur Probe" (1986), "Josefa und ihr Zivi" (1995).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1996
- Erstsendung: 24.12.1996 | 61'50