ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Der Tod von Sweet Mister
Vorlage: Der Tod von Sweet Mister (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Peter Torberg
Bearbeitung (Wort): Norbert Schaeffer
Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Tobias Falke, Christian Alpen, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Felix Lehmann
Regie: Roman Neumann
Shuggie ist 13 Jahre alt, leicht übergewichtig und lebt mit seiner Mutter Glenda und deren Lebensgefährten Red zusammen in einer einsamen Gegend im südlichen Missouri. Red kommt und geht, wann er will und führt ein Gewaltregime. Auf seinen Raubzügen lässt er den Jungen in fremde Häuser einsteigen und Medikamente stehlen, die er danach veräußert. Glenda kann ihren Sohn nicht wirklich vor ihm schützen. Aber sie liebt Shuggie und projiziert all ihre Sehnsüchte auf ihn. "Sweet Mister" nennt sie ihn zärtlich. Und dann ertränkt sie die Trauer über ihr verpfuschtes Leben in Alkohol. Ein White-Trash-Drama und Coming-of-Age der düsteren Art. Für die psychoökonomische Durchdringung kleinster sozialer Einheiten wurde der Autor von der Literaturkritik gefeiert. Sein Roman "Winter's Bone" wurde erfolgreich verfilmt und war für den Oscar nominiert.
Daniel Woodrell, geboren 1953 in Missouri, gilt als Begründer des "CountryNoir".