ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Der Verdacht (1. Teil)
Vorlage: Der Verdacht (Roman)
Redaktion: Manfred Mixner
Regie: Manfred Mixner
Die Handlung dieses Kriminalromans spielt in der Schweiz, in der Nachkriegszeit. Der alte Berner Kommissar Bärlach, er stand kurz vor seiner Pensionierung, lag nach einer Krebserkrankung im Krankenhaus. Durch Zufall schöpften er und sein Arzt Dr. Hungertobel gegen den Chef einer Schweizer Nobelklinik einen schrecklichen Verdacht: Hinter dem Biedermann Dr. Emmenberg - so vermuteten die beiden - verberge sich der KZ-Arzt Dr. Nehle, der während der Nazizeit im KZ Stutthof hunderte von Häftlingen ohne Narkose operiert hatte. Der Verdacht erhärtet sich durch Bärlachs listige Nachforschungen ...
Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) studierte Philosophie, Theologie und Germanistik in Zürich. Er war Graphiker, Illustrator und Schriftsteller. 1956 erhielt er den Kriegsblindenpreis für "Die Panne", 1958 den Prix Italia für das Hörspiel "Abendstunde im Spätherbst".