Originalhörspiel, Amateurhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Martin Schmitz

Die Super-Live-Show

Redaktion: Jürgen Geers

Regie: Jürgen Gandela

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hans Karl Schmitt
    Gernot Brümmerstädt
    Gabriele Branschart
    Peter Schmitz
    Thomas Koschwitz
    Marlene Schneider

Auch Laien sollen in der Schauplatz-Reihe zu Wort kommen. Wir stellen Kurzhörspiele vor, die junge Leute 1976 für einen Amateur-Wettbewerb des hr unter dem Motto "Hörstücke aus dem Jahre 2001" geschrieben haben.

Die Zuhörer können die Verhaftung André Wilds live mitverfolgen. "Tot oder lebendig?", fragt der Showmaster. - Vor Sensationsgier und Menschenjagd, verpackt in bekannte, gefällige Quizformen, warnt Martin Schmitz, Gymnasiast aus Münster. "Dank eines vertraulichen Tips aus dem Sicherheitsministerium können unsere Zuschauer live bei der Verhaftung von André Wild dabeisein, dem Einzelgänger des Terrors, wie er von der Boulevardpresse so treffend geannt wird. Tot oder lebendig - das ist die Frage, auf die unsere Quiz-Kandidaten heute ihr Spielkapital setzen können. Unser Reporter ist vor Ort, zwischen Sandsäcken verschanzt, während die Panzerfahrzeuge der Polizei anrollen und die Scharfschützen in Stellung gehen. Die Spnannung ist zum Zerreißen! Scheinwerfer sind auf ein Fenster im 16. Stock gerichtet. Ein Schatten auf dem Balkon, er richtet sich, hebt die Hände - er hat sich ergeben! Da zwei Schüsse! Wer hat geschossen? Er wankt, kippt über das Geländer. Die Spotlights verfolgen seinen Fall. Der Einzelgänger des Terror ist tot. Das ist sensationell! Das ist spontan! Das ist hautnah! Das ist die Super- Live-Show!" (Pressetext nach Horst G. Tröster: Science Fiction im Hörspiel 1947-1987. Hrsg. vom Deutschen Rundfunkarchiv. Frankfurt am Main 1993)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk
  • Erstsendung: 22.01.1976 | 10'39

Auszeichnungen

  • hr-Wettbewerb 1976 ("Hörstücke aus dem Jahr 2001") (1. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ