ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Who the fuck is Kafka?
Einblicke in das israelisch-palästinensische Dilemma
Vorlage: Who the fuck is Kafka? (Roman, hebräisch)
Übersetzung: Mirjam Pressler
Bearbeitung (Wort): Andrea Getto
Komposition: Sabine Worthmann
Redaktion: Christiane Ohaus
Technische Realisierung: Christian Alpen, Sebastian Ohm
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
Regie: Andrea Getto
Eine jüdisch-israelische Schriftstellerin und ein palästinensisch-israelischer Journalist begegnen sich auf einer Friedenskonferenz in Rom. Sie hat in ihrem persönlichen Gepäck den Holocaust, er die Geschichte von Vertreibung und Diskriminierung seit dem 1948er-Krieg. Zwei Intellektuelle, voller Vorurteile und Nichtwissen über die Gegenseite, die ein positives Exempel statuieren wollen. Sie wird die Geschichte seiner Familie aufschreiben und er die ihre verfilmen. Ein oft quälender Prozess des ständigen Auf und Ab beginnt, der tiefe Einblicke in das israelisch-palästinensische Dilemma eröffnet.
Lizzie Doron wurde 1953 geboren und lebt als Autorin in Tel Aviv. 2003 wurde ihr Roman Ruhige Zeiten mit dem von Yad Vashem vergebenen Buchman-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Jeanette Schocken Preis - Bremerhavener Bürgerpreis für Literatur.