ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Wackere neue Welt
Vorlage: Schöne neue Welt (Brave New World) (Roman, englisch)
Übersetzung: Herberth E. Herlitschka
Bearbeitung (Wort): Palma
Komposition: Aleida Montijn
Regie: Ludwig Cremer
Der Norm- und Brutdirektor der Londoner Zentrale ist sichtlich stolz: 96 Menschen entstehen, wo früher nur einer wuchs! Vorbei sind die Zeiten, da man für die Nachkommenschaft Eltern brauchte. Nur mit Überwindung gebraucht der Direktor die peinlichen Wörter "Vater" und "Mutter". In seiner Zentrale werden die Kinder "entkorkt", wohlgenormt als Alphas oder Epsilons, als künftige Weltaufsichtsräte oder Kanalräumer. Später lernen sie in der Schlafschule, glücklich zu sein. Dann sind sie gerüstet für die schöne neue Welt der Glücksdrogen, Duftorgeln und Fühlkinos, aus der man zwecks angenehmer Nervenkitzels mitunter in die Reservationen reist, wo die schreckliche Vergangenheit der Menschheit überlebt hat.