ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Hemmingstedt - oder: Wehe, wenn sie losgelassen!
Sprache des Hörspiels: niederdeutsch
Technische Realisierung: Günter Becker, Tina Rockstroh
Regieassistenz: Hans Helge Ott
Regie: Hartmut Schlottke
Mit seinem neuesten Kapitel der "Fidelen Weltgeschicht op Platt" hat sich Walter A. Kreye nun selbst das Tor zur Warhalla schleswig-holsteinischer Dichter aufgestoßen. Vermutlich darf er sich dort aber nur auf einem selbst mitgebrachten Hocker in der Nähe des Ausgangs niederlassen und nicht am Tisch der edlen Dichterrunde. Denn seinem Hemmingstedt fehlt, wie könnte es anders sein, auch diesmal wieder die tunlichst gebotene Ehrfurcht vor den Helden und der Geschichte. Daß er sich darüber hinaus bei dieser Gelegenheit auch noch mit Detlev von Liliencron anlegt, wird man ihm, speziell in dieser Warhalla, wohl besonders übelnehmen. Vielleicht kommt es ihm aber gerade darauf an.