ARD-Hörspieldatenbank


Mundarthörspiel
De Zampelbüdel
Hörspiel um eine Hafenarbeiterfamilie
Sprache des Hörspiels: niederdeutsch
Redaktion: Günther Siegmund
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Günther Siegmund
Einem charakterfesten, ehrlichen Hafenarbeiter, der den
täglichen Versuchungen standhält, steht ein Familienmitglied
gegenüber, das ihnen nicht nur erliegt, sondern sogar nach
Gelegenheiten sucht, zu "zampeln".
Der "Zampel" war ursprünglich ein Probenbeutel für Schiffsgüter; heute erweist sich an seinem Inhalt die Ehrlichkeit des Hafenarbeiters, zu dessen Ausrüstung er gehört. Im Hörspiel erliegt der Sohn eines ehrenwerten Angehörigen dieser berufsstolzen Zunft der Versuchung des "Zampelns", d.h. er schmuggelt, unterschlägt und stiehlt. Der dadurch heraufbeschworene Konflikt im Familienleben macht deutlich, wie eng es mit dem Hafenmilieu und seinen besonderen Gesetzen verflochten ist.