Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Konrad Hansen

Allens hett sienen Pries

Niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Erich Warko, Sabine Rutzen
Regieassistenz: Wolfgang Klose

Regie: Walter Bäumer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter Arthur KreyeWiese, Bürgervorsteher
    Ingrid AndersenUschi, seine Tochter
    Jochen SchenckWerftarbeiter
    Hans Jürgen OttJonny Steffen, Buchhalter
    Bernd WiegmannSchorsch Heuer, Bürgermeister
    Claus BoysenPaul Rathje, Redakteur
    Heinrich KunstJochen Sindt, Gastwirt
    Heinrich Schmidt-BarrienHein Kruse, Oppositionsführer
    Almut SandstedeOlga, Büroangestellte
    Ursula HinrichsAnni, Wieses Geliebte

Ein geschäftstüchtiger Unternehmer verkörpert in diesem gegenwartsnahen Spiel die Macht  in einer kleinen norddeutschen Stadt; Reichtum und politischer Einfluß sind die Fundamente, auf denen er sein kleines Imperium aufgebaut hat. Sein einziger Widersacher, ein junger Werftarbeiter, wird von dem Mächtigen selbst und dessen Mitläufern nicht für voll genommen, bis sich eines Tages herausstellt, daß der Unternehmer Geschäft und öffentliches Amt auf gewinnbringende Weise miteinander verquickt hat. Diese Gelegenheit nutzt der Arbeiter, die zweifelhaften Praktiken des Kapitalisten vor der Öffentlichkeit anzuprangern. Aus dem als "ewiger Stänkerer" verrufenen Außenseiter ist ein ernstzunehmender Konkurrent geworden. Aber der Unternehmer glaubt zu wissen, wie man sich solche Leute "kauft".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen
  • Erstsendung: 25.01.1971 | 55'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ