Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Helmut Vieth
Katt un Hund
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Günter Becker, Eva Malmquist
Regieassistenz: Wolfgang Streng
Regie: Bernd Wiegmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jochen Schenck Petersen, Wilhelm Sylvia Wempner Karin, seine Tochter Elsbeth Kwintmeyer Mariechen, seine zukünftige Frau Walter Arthur Kreye Peter, deren Vater Christine Brandt Lena, seine geschlagene Frau Klaus-Dieter Stenzel Klaus Hans-Jürgen Ott Krischan Hans Rolf Radula Hermann Leo Sylvester Huth Kramer, Justizbeamter
Wegen versuchten Totschlags hat ein Mann zwei Jahre unschuldig im Gefängnis verbracht. Opfer des Verbrechens war seine Frau. Aber der Täter wird auch dann nicht bekannt, als sich die Unschuld des Verurteilten herausstellt.
Vor dem Hintergrund dieses Kriminalfalles zeichnet der Autor das Bild einer von Anbeginn zum Scheitern verurteilten Ehe, in der die Partner jahrelang "wie Hund und Katze" miteinander leben, bis sich die angestaute Aggressivität schließlich in einem Ausbruch von Haß, Angst und Niedertracht entlädt.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 29.09.1980 | 54'15