Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Herbert Lattmann
De grote Schangß
Niederdeutsches Hörspiel
Technische Realisierung: Rolf Rockstroh, Tina Rockstroh
Regieassistenz: Herbert Leonhardt
Regie: Hans Helge Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Manfred Reddemann Rainer Zobiak Gerlind Rosenbusch Hiltraud, seine Frau Bernd Wiegmann Anton Rettig, Bürgermeister Jochen Schenck Detlef Gerdes, Bauunternehmer Claus Boysen Fred Altmeier, Hauptwachtmeister Heino Stichweh Gerd Harlinger, Wachtmeister Niels Rodewald Werner Müller, Brnadmeister
Die Tatsache, daß der Wert einer sauren Wiese sich auf mindestens das Zehnfache erhöht, wenn dieses Land zum Baugelände erklärt wird, hat vor allem in stadtnahen Gebieten schon viele Menschen unversehens zu Millionären gemacht. Das heißt: so ganz unversehens ist das oft wohl nicht geschehen, und wer da in welcher Weise woran gedreht hat, das ist meist im nachhinein gar nicht mehr festzustellen. Herbert Lattmann beschreibt einen Fall, wie er sicher so oder ähnlich unzählige Male in der Wirklichkeit vorgekommen ist: zwei Männer wittern ihre große Chance und finden einen Trick, wie sie rechtliche und politische Hindernisse elegant und unauffällig umgehen können. In diesem Falle aber hat die Geschichte einen Haken: sie sind auf einen Dritten angewiesen, und aus guten — allerdings ganz anderen! — Gründen sieht auch dieser plötzlich seine große Chance. Das Ende der Geschichte läßt keinen Zweifel daran, daß die Chancen recht ungleich verteilt sind.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 25.05.1981 | 34'30