Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Gunda Wirschun

Wievervolk

Heiteres niederdeutsches Hörspiel

Technische Realisierung: Kurt Gehrck, Doris Umlandt
Regieassistenz: Jutta Zech

Regie: Ursula Hinrichs

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Erika RumsfeldEmmi-Oma
    Sylvia WempnerInge
    Heinz PoppeVater
    Christine BrandtMutter
    Gerd HinrichsDirk
    Frank GrupeLutz
    Klaus GranzowKaufmann
    Ruth BunkenburgTante Anni
    Almut SandstedeMimi
    u.a.

Vor einigen Jahren begannen die sogenannten "grauen Panther" von sich reden zu machen: alte Menschen, die oft gegen den Widerstand ihrer Umwelt und nicht zuletzt auch ihrer eigenen Familien die meist spät gewonnene Erkenntnis in die Praxis umsetzen wollen, daß sie ihr Leben zunächst einmal für sich selbst und erst dann in zweiter Linie für andere Menschen führen. Die Oma, um die es in diesem Spiel geht, hat eine gewisse Ähnlichkeit mit jenen "grauen Panthern". Nicht einen Moment lang läßt sie sich beirren, als man ihr mehr oder minder unverhohlen bedeutet, sie sei wohl nicht mehr ganz richtig im Kopf. Aufgrund der Erkenntnis, daß sie nichts mehr zu verlieren hat, ist ihr Durchhaltevermögen erheblich; vor allem aber hat sie Witz, Humor und eine Menge Menschenkenntnis. Gegen solche Mittel kommen auch Tochter und Schwiegersohn nicht an, und wenn sich Großmutter und Enkelin miteinander verbünden, dann bleibt den anderen schließlich nichts übrig, als dem "Weibervolk" seinen Willen zu lassen. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 19.07.1982 | 51'48

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ