ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Sößtig
Niederdeutsches Hörspiel
Sprache des Hörspiels: niederdeutsch
Technische Realisierung: Ingrid Beckmann, Eva-Maria Polter
Regieassistenz: Jutta Zech
Regie: Wolf Rahtjen
Mit 58 Jahren ist Bernhard Snieta keineswegs ein alter Mann, aber er muß erfahren, daß er einer Grenze nahe kommt, die für seinen Arbeitgeber Probleme schafft: auf dem Bau werden kräftige und körperlich voll einsatzfähige Männer gebraucht, und ein kleiner Betrieb, in dem im Akkord gearbeitet wird, kann sich einen Mitarbeiter, der den ständigen Druck der alltäglichen Knochenarbeit nicht mehr aushält, einfach nicht leisten. Die einzige Lösung wäre, daß Bernhard Snieta aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand tritt. Aber mit dieser Lösung kann und will er sich nicht abfinden. Sein Leben lang hat er sein Geld ehrlich verdient, und nun soll er nicht nur untätig bleiben, sondern auch noch Geld ohne Gegenleistung annehmen? Er fühlt sich abgeschoben, weggeworfen wie ein abgenutzter Gebrauchsgegenstand. In einem langen Gespräch mit seiner Frau beginnt er schließlich zu ahnen, daß er einen Anspruch auf dieses Geld hat und daß auch ein Leben ohne die Bestätigung der Arbeit sinnvoll sein kann.