Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Georg Bühren
Beton
Niederdeutsches Hörspiel
Bearbeitung (Wort): Jochen Schütt
Technische Realisierung: Rolf Rockstroh, Susanne Bultmann
Regieassistenz: Werner Staats
Regie: Walter Bäumer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Siemen Rühaak Jan Kellers, Maurermeister Gerlind Rosenbusch Anna, seine Frau Claus Boysen Schoppmann, Bauunternehmer Hans-Jürgen Ott Franz, Maurer Willi Backenköhler 1. Arbeiter Bernd Friedrich 2. Arbeiter Klaus-Dieter Stenzel Becker, Bauunternehmer Gisela Johannson Frau Becker Lutz Schmidt Kursleiter u.a.
Auf der Abendschule hat sich der junge Maurer Jan Kellers zum Meister fortgebildet. Seine Hoffnung, in dem mittelständischen Betrieb, in dem er gelernt hat, mit verantwortungsvolleren Aufgaben betraut zu werden als bisher, geht auch bald in Erfüllung.
Dennoch ist Jan nicht glücklich. Zwar ist er mit der Bauleitung eines großen Projekts betraut, aber er fühlt sich durch die viele Schreibtischarbeit überfordert, sieht, daß seine Ehe unter der Belastung leidet, und er bekommt das peinigende Gefühl, von seinen Arbeitskollegen nicht mehr als Gleicher unter Gleichen anerkannt zu werden, andererseits aber von den Angehörigen der "besseren Kreise", mit denen er nun aufgrund seiner neuen Funktion zu tun hat, nicht ernstgenommen zu werden.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 20.06.1983 | 39'50