Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Werner Brüggemann

Troja is överall

Niederdeutsches Hörspiel

Bearbeitung (Wort): Jochen Schütt
Technische Realisierung: Dietram Köster, Christine Potschkat
Regieassistenz: Werner Staats

Regie: Hans Helge Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bernd WiegmannFranz
    Walter A. KeyeSchulte
    Ursula HinrichsPörshi
    u.a.

Der Titel deutet schon an, daß das Spiel sich an Motiven aus der griechischen Mythologie orientiert. In ständigem Wechsel zwischen Wirklichkeit, Traum und Phantasie entwickelt der Autor am Modell des Trojanischen Krieges eine beklemmende Studie über die militärische Bedrohung der Erde und über die Unmöglichkeit, das Ausmaß der Bedrohung mit den Mitteln menschlicher Wahrnehmung wirklich zu erfassen. So irreal und fast versponnen die Atmosphäre dieses merkwürdig heiteren und zugleich apokalyptischen Spiels ist, so genau werden andererseits die konkreten Werkzeuge und Maßnahmen jener absurd gewordenen Politik beim Namen genannt, die das Ende der Geschichte in ihr strategisches Kalkül einbezieht. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 02.04.1983 | 35'52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ