ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Mohamad Halbouni, Fares Dahi, Alaa Al Haidar
Damascus Requiem
Eine akustische Erzählung
Technische Realisierung: Peter Avar
Regie: Alfred Behrens, Janne von Busse
In ihrem Hörstück „Damascus Requiem“ reflektieren drei syrische Geflüchtete ihre Erfahrungen mit dem, was sie in Syrien hinter sich gelassen haben: Krieg, Bedrohung, Angst, Terror und Tod. Es ist das Protokoll eines Albtraums. Das Stück ist im Rahmen des Seminars „Open Film University – Integratives Schreiben“ entstanden, mit dem die Filmuniversität Babelsberg seit Herbst 2016 Geflüchtete darin unterstützt, sich auf ein Studium in den digitalen Medien vorzubereiten. „Damascus Requiem“ ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen den drei jungen Autoren und Studierenden der Fachbereiche Ton und Schauspiel.