Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel, Mitmachhörspiel

Reihentitel: Wer ist der Täter?
Reihenuntertitel: Kriminalfälle zum Mitraten

Autor/Autorin: Tom Blaffert

Wer ist der Täter? (Folge: Des Pudels Kern)

Bearbeitung (Wort): Erwin Weigel
Technische Realisierung: Sieghart Fieber, Diana Günther

Regie: Erwin Weigel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rolf IlligDietmar Schneider
    Elisabeth EndrissGerlinde Schneider
    Joachim HöppnerRolf Tapp
    Veronika von QuastWilhelmine Tapp
    Mario AndersenBerti Uhland

»Bin ich nun also lediglich ein Opfer bürgerlicher Ideologie, wenn ich mich mit Millionen anderer Unglücklicher mitreißen lasse und für ein schlichtes Laster eine komplizierte Rationalisierung konstruiere?« (Ernest Mandel, »Ein schöner Mord«, Sozialgeschichte des Kriminalromans). Der Sozialforscher Mandel geht die kriminelle Unterhaltung wissenschaftlich an - die Amateurkriminologen unter den Hörern des Bayerischen Rundfunks haben ihre eigenen Methoden, die sie alle zwei Monate im Krimitermin ausfeilen und verbessern können. Ratekrimis mit großen Fragezeichen am Ende, weil ihnen das Entscheidende fehlt: die Auflösung. Die wird mit Hilfe einiger Freizeitkommissare dann am Telefon nachgereicht. Die Belohnung: ein Bücherpackerl mit einschlägigem Inhalt ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1990
  • Erstsendung: circa 29.03.1990 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 12'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ