Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Friedrich Wolf
Bauer Baetz
Heimathörspiel
Vorlage: Bauer Baetz (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Willert
Technische Realisierung: Waltraud Kintz, Heinz Hägele
Regie: Gerhard Willert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Ueli Schweizer Klaus Spürkel Lisbeth Felder Columba Zink Martin Schley Hans Weiser Walter Mossmann Eduard Weber Franziska Natterer Werner Handrick Edgar Wiesemann Robert Ullmann Roland Kreuzer Alfred Herms Hubertus Brock Thomas Steinhilber Doris Wolters Claus Lüpkes
Zell am Harmersbach im Jahre 1932. Nachdem die Keramischen Fabriken über hundert Arbeiter entlassen haben, wird die KPD zur zweitstärksten Partei im Tal. In der Zeitung " Der rote Besen" schildern die Arbeiter ihr Elend. Auch die Kleinbauern leiden Not und stecken tief in Schulden. Zwangsversteigerungen sind an der Tagesordnung. Der Fall des Bauern B., der den Beamten erschoß, der ihm die letzte Kuh pfänden wollte, machte Schlagzeilen und diente den Behörden zur Warnung. Der Fall des Bauern B. wurde nie verhandelt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1988
- Erstsendung: 23.05.1988 | 54'44