Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Joy Markert

Auf der Reichenau

Technische Realisierung: Friedlinde Beetz, Walter Stolpmann

Regie: Thomas Lehner

Auf der Bodensee-lnsel Reichenau mischt sich in die Wahrnehmung immer auch die Geschichte ein; und – Hören ist älter als Sehen. Wenn das stimmt, wie hat dann der Haß als Kehrseite der Liebe zwischen den Geschlechtern sein Gesicht verändert – vom Hören und Sehen? Ein Lehrerpaar reist aus dem Schwarzwald auf die Reichenau, um dort eine Bildhauerin zu treffen. Erfahrungen: So wenig man Haut meißeln kann, so wenig der Mund eine Haut hat, so viel verschiebt sich die Wahrnehmung auf einer Insel, die Vergangenheit hat. Heimat zu hören – in den eigenen Ohren, das wird mit diesem Hörspiel versucht. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1990
  • Erstsendung: 04.11.1990 | SWF1 | 27'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ