ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Leben des Galilei
Vorlage: Leben des Galilei (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Leonard Steckel
Komposition: Hanns Eisler
Technische Realisierung: Poppe, Peter Frank
Regieassistenz: Grützner
Regie: Leonard Steckel
Galilei, der Verkünder eines "neuen", eines wissenschaftlichen Zeitalters, wird durch seinen Erkenntnisdrang und sein Wissen in Konflikt mit der Obrigkeit, in Lebensgefahr und schließlich in die seelische Vereinsamung getrieben. Daß er formell seinen Lehren, die der autoritären Kirche zuwiderlaufen, abschwört, macht ihn zu einer zwiespältigen Figur, einem pragmatischen Anti-Helden, für den nicht die Idee, sondern der praktische Nutzen, nicht das Ethos der Selbstaufgabe, sondern der Anspruch mit der Wirklichkeit fertigzuwerden zählt.
Das Sendedatum bezieht sich auf die Deutsche Erstausstrahlung; die Ursendung beim Schweizer Radio fand am 24.03.1960 in zwei Teilen statt.