ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Der Absprung
Redaktion: Martina Müller-Wallraf
Dramaturgie: Martina Müller-Wallraf
Technische Realisierung: Johannes Scherzer, Michael Krajczok, Titus Maderlechner, Paul Plamper
Regieassistenz: Tilman Meckel, Felicitas Arnold
Regie: Paul Plamper
Eine schrumpfende Kleinstadt im Osten der Republik. Mit aller Macht versuchen die Einwohner von Leerstadt, sich in der strukturschwachen Region zu behaupten: „Wir sind nämlich Wieder-Aufrappel-Weltmeister.“ Doch viele junge Leute gehen weg, die Stadt schrumpft erheblich. Was liegt näher, als Flüchtlingsfamilien in die freien Wohnungen aufzunehmen? Doch das bringt auch in Leerstadt Probleme mit sich. Politiker, Theaterleute und um Verschiedenes besorgte Bürger positionieren sich.
Paul Plamper, geboren 1972, ist Hörspielmacher. „Der Absprung“ war bereits als 20-Kanal-Audio-Installation im Residenzschloss Altenburg und im ZKM Karlsruhe zu erleben. Nach "Future Dealers“ (Museumsquartier Wien 2016) und den u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichneten „Dienstbaren Geistern“ (WDR und Ruhrtriennale mit BR, DLF Kultur und MDR 2017) bildet es den dritten und abschließenden Teil von Plampers „Fremde & Geister“-Trilogie über die Konstruktion des Fremden. Unterstützt durch den Deutschen Literaturfonds.