Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
N. N.
Familienärger
enthält:
- Die Erbtante
- Das Klopapier
- Alles Liebe zum Geburtstag
- Der neue Farbfernseher
Bearbeitung (Wort): Christian Gebert
Weitere Mitwirkende
O-Ton Funktion N. N. Kindergruppen und Schulklassen
Im September 1976 forderte der Kinderfunk von Radio Bremen seine
jungen Hörer auf, sich an einem Wettbewerb "Kinderhörspiel" zu
beteiligen. Die Kinder sollten in einer Gruppe ein fertiges
Hörspiel eigener Erfindung produzieren. Die Altersgrenze war auf
15 Jahre festgesetzt. Die Stücke sollten 15 Minuten nicht
überschreiten. Als Stichwort war vorgegeben: "Familienärger" oder
"Kriminalspiel". Eine fünfköpfige Jury hat von den 44
Einsendungen zum Stichwort "Familienärger" die nach ihrer Ansicht
10 besten Stücke ausgewählt. Von diesen werden die
interessantesten Produktionen vorgestellt –
kommentiert von einer Schulklasse, der die Kinderproduktion
vor der Sendung zur Begutachtung vorspielt wurde.
Die Erbtante
Jeder weiß, daß vermögende Tanten sehr empfindlich sein können.
Muß man sich darauf einstellen, auch wenn die Empfindlichkeit zum
Ärgernis wird?
Das Klopapier
In vielen Familien muß gespart weden, auch an kleinen Dingen.
Dabei kann aber die Sparsamkeit zum Geiz werden, der seltsame
Verhaltensweisen hervorbringt.
Alles Liebe zum Geburtstag
Schenken ist eine schöne Sache, wenn man es nicht mit
Gegenleistungen verrechnet. Und: Darf man bei einem Geschenk auch sagen, daß es einem nicht gefällt?
Der neue Farbfernseher
In vielen Familien bestimmt das Fernsehen allzu sehr das Leben.
Und wer bestimmt in der Familie, welches Fernsehprogramm gesehen
wird?

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1977
- Erstsendung: 01.06.1977 | hr2 | 39'49