Originalhörspiel, Collage, Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Bärbel Wiemeyer, Stefanie Hetze, Beate Glados, Lieselotte David, Bärbel Jarchow-Frey

Blutungsfreie Wochenenden oder ein Leben der inneren Unruhe

Technische Realisierung: Martin, Brockelt

Regie: Bärbel Jarchow-Frey

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Christian Brückner
    Jürgen Thormann
    Jana Louka
    Liane Rudolph
    Annette Kluge
    Stefanie Hetze
    Bärbel Wiemeyer
    Beate Glados

Die vier Autorinnen, alle Studentinnen der Publizistik an der FU-Berlin, besuchten im Sommersemester 1977 ein Seminar unter dem Titel "Hörspiellabor", in dem Formen des heutigen Hörspiels demonstriert und besprochen wurden. Aus dieser Erfahrung entwickelten sie als Gruppenarbeit gemeinsam das Hörspielprojekt "Blutungsfreie Wochenenden", in dem sie in Collageform Originaltonaufnahmen und Studioaufnahmen verbanden. Als Thema wählten sie ein Problem aus ihrem direkten Erfahrungsbereich: sie schrieben eine Satire auf eine Ideologie, die den Frauen suggeriert, gewisse Präparate könnten die weibliche Sexualität zu einem beliebig manipulierbaren Mechanismus machen. Diese auf chemischem Weg erzeugte sexuelle Emanzipation scheint jedoch eine höchst einseitige Verbesserung menschlicher "Lebensqualität": sie geht psychisch wie physisch fast ausschließlich zu Lasten der Frau. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1979
  • Erstsendung: 02.02.1980 | RIAS 2 | 35'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ