ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Über die Dörfer
Dramaturgie: Anette Kührmeyer
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Jens Peter Hamacher
Regieassistenz: Pia Frede
Regie: Matthias Kapohl
Die saarländischen Dörfer veröden zunehmend – nicht nur, dass die Polizei auf dem Land immer weniger präsent ist und zahlreiche Haus-Einbrüche nicht aufgeklärt werden, auch die Einkaufsmöglichkeiten nehmen ab. Genau davon profitiert aber Roland Burg, Inhaber eines Supermarktes in Saarlouis. Sein Mitarbeiter Sohlbach fährt täglich mit einem Verkaufswagen über die Dörfer. Doch eines Morgens wird Sohlbach tot aufgefunden. Michel Paquet und Amelie Gentner von der Mordkommission Saarlouis finden in seiner Brieftasche das Foto einer Frau, die niemand kennt. Da hilft nur eins: Gentner muss mit dem Verkaufswagen auf Tour gehen ...
Erhard Schmied, Jahrgang 1957, studierte Psychologie; er lebt als Autor in Saarbrücken: Er verfasst TV-Drehbücher (u.a. „Tatort“), Theaterstücke, Lyrik, Prosa u. Hörspiele, zuletzt „Gute Fahrt“ (SRF 2018), „Himmelspforten“ (SRF 2017), „Das letzte Geschenk“ (WDR 2016) sowie die Kinderhörspielreihe „Selma und Max“ (WDR 2014-17). Für den SR schrieb er diverse Hörspiele, darunter die Radio-Tatorte „Gewehr bei Fuß“ (2008), „Hoffnungsschimme“ (2010), „Gute Besserung“ (2011), „Grüße aus Fukushima“ (2013), „In fremder Erde“ (2015), „Alles fließt“ (2017).