ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Mein Blut für Kapavar
Komposition: Herbert Windt
Regie: Curt Goetz-Pflug
Am Abend des 23. Oktober. Der Student Ferenc Farkas packt seine Koffer, um eine Reise anzutreten. Irgendwo in einem Zimmer in Berlin-Wilmersdorf. Plötzlich verstummt die Musik im Radio, Farkas hört nur die unpersönliche Stimme eines Nachrichtensprechers: "Nach einem Sonderbericht von United Press fand heute nachmittag auf dem Stalinplatz der ungarischen Hauptstadt eine Massenversammlung von über 10.000 ungarischen Studenten statt ..." Eine Nachricht mit dramatischer Konsequenz. Für Ferenc Farkas, den Exil-Ungarn, wurde sie zum Appell, mit seinem Blut für die Heimat einzustehen. Aber so heroisch auch sein Entschluß erschien – er wurde zum Handel mit dem Schicksal und sein Blut, das er in Ermangelung einer anderen Opfergabe seiner kämpfenden Heimat schicken wollte, als Blutkonserve der Gruppe "Null – klein", sollte ihm nach merkwürdigen Umwegen wieder begegnen.