ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Kicheritis
Anstecken erlaubt
Vorlage: Kicheritis (Kinderbuch, englisch)
Übersetzung: Ilse Rothfuss
Komposition: Henrik Albrecht
Redaktion: Gudrun Hartmann
Dramaturgie: Gudrun Hartmann
Technische Realisierung: Roland Grosch, André Bouchareb, Christoph Richter
Regieassistenz: Miriam Brand
Regie: Robert Schoen
Vorsicht ansteckend! Dabei fängt alles recht harmlos an: Alice hat eine winzige Erkältung. Doch für ihre unter einer massiven Keimphobie leidenden Eltern ist bereits das der reinste Horror. Und dann steht plötzlich auch noch ein Sondereinsatzkommando des Superministers für Sauberkeit und Ordnung vor der Tür. Alices Erkältung ist wohl doch nicht so harmlos - außerdem muss sie immer häufiger unkontrolliert lachen. Aber das kann ja wohl kaum gefährlich sein! Oder verfolgt der Superminister etwa selbst recht unsaubere Absichten? Bei diesem irrwitzigen und ideenreichen Stück, das wie in einer Achterbahnfahrt nicht nur das Leben von Alice auf den Kopf stellt, ist kichern nicht nur erlaubt, sondern unvermeidlich!
Gwen Lowe, britische Ärztin und Kinderbuchautorin, arbeitete schon als Tellerwäscherin, Tischabräumerin und Postbotin. Sie war Hausärztin und fand schließlich ihre Berufung als Ärztin im Gesundheitswesen in Wales, wo sie mit ihrem Spezial-Team Krankheitsursachen erforscht und diese bekämpft. Kinderbücher schreibt sie nebenbei und bezeichnet sich selbst als »Diagnose-Detektivin« - in der einen wie in der anderen Tätigkeit.