Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Ralf Thenior

Offen zu offen verschlossen

Redaktion: Heinz Hostnig
Technische Realisierung: Gerwald Gilewitz, Rosemarie Zurhorst, Kirsten Wieland
Regieassistenz: Marianne Meek-Therstappen

Regie: Heinz Hostnig

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Susanne BeckFrau
    Karl Ulrich Meves1. Mann
    Werner Schumacher2. Mann
    O-TonFunktion
    Ralf TheniorAutor

    Gesprächsteilnahme: Ralf Thenior, Heinz Hostnig

Das Hörstück ist der Versuch, an Traditionen der experimentellen Literatur anzuknüpfen und mit den Verfahrensweisen der Semiologie und der konkreten Poesie Sprach- und Bewußtseinsstrukturen freizulegen und zu erforschen.

Bruchstücke öffentlicher Rede, Satzfetzen aus Umgangssprache und Spezialsprachen, Erinnerungspartikel, Signalwerte, [...] geplapper und Fremdsprachenechos bilden u.a. das Material der [?] einen nach assoziativen und musikalischen Bewegungsprinzipien montierten, nicht-persuasiven  "Polylogue" (Kristeva), in dessen Fluß verschiedene Wortketten leitmotivisch wiederkehren ... dranbleiben, dranbleiben immer am Ball bleiben nicht darüber nachdenken gar nicht erst darüber nachdenken dranbleiben ...

Weitere Informationen
Zu Beginn der Sendung unterhalten sich Ralf Thenior und Heinz Hostnig (Hörspielredakteur des NDR).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1979
  • Erstsendung: 02.06.1979 | NDR 3 | 22'13
  • Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ