ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Pamelas Potentiale – Zauber, Flöte, Deluxe (1. Teil der zweiteiligen Fassung)
Komposition: Georg Conrad, Isabel Mehl
Redaktion: Gerrit Booms
Dramaturgie: Gerrit Booms
Technische Realisierung: Georg Conrad
Regieassistenz: Lisa Schmalz
Regie: Pauline Jacob
Opernstar in einem Tag
Die Opernsängerin Pamela hat schlechte Laune. Gestern war ihr 28. Geburtstag – und sie ist noch immer nicht berühmt. Vielleicht reicht ihr Talent ja gar nicht aus?
Die letzte Chance, dem „Klub 27“ beizutreten, hat sie jedenfalls ordentlich vergeigt: Sie lebt noch. Wenn das mal kein überzeugendes Indiz dafür ist, dass sie nicht gut genug singt. Sonst wäre sie doch spätestens vorgestern elendig verreckt, wie Amy und Janis – und Carmen, Eurydike, Tosca, Madonna. Doch dann ruft plötzlich Iris an, eine einflussreiche Agentin oder so: „Beweis mir bis Büroschluss, dass du genügend Follower*innen hast – und ich bring dich auf die ganz große Bühne!“ Pamela hat eine neue Aufgabe und eine Riesenchance noch dazu, aber wird es ihr gelingen?
Die (Anti-)Heldin läuft gegen die Uhr an, getragen von Opern-Motiven aus der „Zauberflöte“. Dabei hinterfragt sie aktuelle Themen des Musiktheaters und die gängige Meinung, dass man sich einfach nur erfolgreich vermarkten muss. Pamela flattert zwischen Potential-Duett und Burn-Out-Arie hin und her, bis sie sich endlich von den Vorgaben anderer lossagt.