ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung, Ars acustica
Hermann Kretzschmar, Jean Racine, Marcel Proust
Phantome
unter Verwendung von texten aus Racines "Phädra" und Marcel Prousts "Sodom und Gomorrha"
Vorlage: Phädra (Phèdre) (Theaterstück, französisch), Sodom und Gomorrha (Sodome et Gomorrhe ) (Roman, französisch)
Übersetzung: Bernd-Jürgen Fischer
Komposition: Hermann Kretzschmar
Regie: Hermann Kretzschmar
Die Idee einer idealen Übersetzung von Text in Musik und Musik in Text ist eine alte wie immer wieder neue künstlerische Herausforderung. „Phantome“ des Komponisten Hermann Kretzschmar reflektiert musikalisch die Innenwelt und Struktur von Prousts „Sodom und Gomorrha“ und strukturiert sie kompositorisch neu. Die Musik entstand ursprünglich für die SWR-Hörspielfassung des Romans, wird aber über gut 20 Tableaus in neue Zusammenhänge gesetzt, wodurch die Komposition ihre Selbstständig-wie Unabhängigkeit behauptet. Ihre Resemantisierung leistet ein Racine-Text über die Jugend.