Originalhörspiel

Autor/Autorin: Thomas Köck, Andreas Spechtl

Ravenna Record

Komposition: Thomas Köck, Andreas Spechtl
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Philipp Adelmann

Regie: Thomas Köck, Andreas Spechtl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Ilse Ritter
    Lilith Stangenberg
    Mateja Meded
    Annina Walt
    Hieu Pham
    Armin Wolf

Auf einem im Süden Italiens entdeckten Laptop wurde die Datei RAVENNA.DOC gefunden. Es sind Auszüge dieses Dokuments, die die Grundlage für dieses Hörspiel bilden. Das Stück erzählt von der Reise einer Forscherin durch Italien, während in Europa eine von ihr als „das Verschwinden“ bezeichnete Krankheit um sich greift. Die Zeit ist nicht klar auszumachen, lässt aber auf die nähere oder nur leicht entfernte Gegenwart schließen. In den Unterlagen einer ihrer Patientinnen, die vom Verschwinden infiziert wurde, stolpert sie über die exakt gleichen Schriftzeichen, wie in den Tagebüchern einer Ethnologin, die im frühen 20. Jahrhundert nach Italien gereist ist, um den Tarantismus und dessen heilende Kraft durch Musik zu erforschen, dabei aber langsam festgestellt hat, dass der Gegenstand ihrer Untersuchungen sie selbst zum Forschungsobjekt gemacht hat.

Weitere Informationen
Thomas Köck, geb. 1986 in Wolfern/Österreich, Autor und Dramatiker.

Andreas Spechtl, geb. 1984 in Oberpullendorf, Österreich, Musiker und Autor. Unter dem Label „ghostdance“ entwickeln die beiden Künstler seit 2017 multimediale Hybride, in denen sie Text, Musik, Performance und Theater vermengen. Die Arbeiten, die oft als Readymades entstehen, wurden u.a. am mumok Wien oder am Theater Basel gezeigt, bei Impulstanz Wien oder zuletzt als 5h Video-Opern-Durational zur Eröffnung des Kunstfestes Weimar. „RAVENNA RECORD“ ist ihre erste Arbeit für den Rundfunk.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2021
  • Erstsendung: 14.02.2021 | Deutschlandfunk Kultur | 18:30 Uhr | 82'30

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Leer hier. Zwei Hörspiele erzählen vom Ende der Menschen. In: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2021. S. 32.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ