Hörspiel (nicht gesichert)
Autor/Autorin:
Hans Kasper
Kümmel oder Die Welt der Hühner
Eine szenische Betrachtung
Regie: Werner Klein
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Helga Engel Marianne Mosa Karl Friedrich Hanns Dieter Hüsch Robert Seibert
Kümmel ist der Name eines Erfinders, der nichts Geringeres als
die Eierrutsche konstruiert hat. Um diese Rutsche unter die
Sitzstange seiner Hühner anzubringen, hat er gleichzeitig
einen Flaschenzug erdacht. Als er diesen aber montieren will,
kommt es zu einem Unfall, bei dem der "Konstrukteur" ein Bein
bricht. Um die bei der Versicherung fällige Schadenssumme
kommt es zu einem Prozeß. Da der Erfinder während der Verhandlung
ziemlich wirres Zeug redet, setzt der Richter einen Lokaltermin
an. An Ort und Stelle ist aber weit und breit nichts von einer
Eierrutsche oder einem Flaschenzug zu sehen. Der Erfinder ist
aber wie von einer fixen Idee besessen, die ansteckend wirkt.
Zuerst beginnt der Richter auf das Gerede des Kümmel
einzugehen und sich überzeugen zu lassen. Auch die Vertreterin
der Versicherung wird schließlich wankelmütig und läßt sich
von dem Redeschwall des Eierrutschenmannes überzeugen. Es ist
nicht verwunderlich, daß in dieser "Welt der Hühner" das Stück
mit einem allgemeinen Gekrähe endet. Es krähen der Konstrukteur
und seine Frau, der Richter und die Rechtsanwältin.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1970
- Erstsendung: 07.10.1970 | hr2 | 33'50