Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
James Tiptree
Dein haploides Herz
übersetzt aus dem Amerikanischen
Übersetzung: Andrea Stumpf
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Rike Wiebelitz, Dirk Hülsenbusch, Jeanette Wirtz-Fabian, Jens Peter Hamacher
Regieassistenz: Julie Grothgar
Regie: Martin Heindel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hanns Jörg Krumpholz Ian André Kaczmarczyk Pax Thomas Anzenhofer MacDorra Martin Bross Ovancha Volker Lippmann Korsada, Esthaanier-Pilot Walter Gontermann Ratspräsident Ernst-August Schepmann Alter Flenn Cennet Rüya Voß Flanya Martin Zylka Duncannon Jörg Kernbach Flenn-Mann Sebastian Schlemmer Flenn-Mann Jack Rehfuß Flenn-Mann Janina Sachau Flenn-Frau Sandrine Zenner Flenn-Frau Paula Essam Flenn-Frau Carlos Lobo Estaanier 1 Hüseyin Michael Cirpici Estaanier 2 Thomas Balou Martin Estaanier 3 Flora Berg Flenn-Mädchen Rufus Berg Flenn-Junge Sigrid Burkholder Off-Text
Alienforscher auf heikler Mission
Menschlich oder nicht? Das ist die alles entscheidende Frage im Umgang
mit Alienzivilisationen im Sektor der Föderation. Doch die
Untersuchungen zweier Forscher stoßen an ein tödliches Tabu.
Im Auftrag der Föderation landen der Biologe Ian Suitlov und der
Geologe Pax Patton auf Auriga Epsilon V, genannt Esthaa. Handelt es
sich bei den einheimischen Esthaaniern um eine menschliche
Alienspezies oder nicht? Die Föderation möchte in dieser Frage zu einem
wissenschaftlichen Ergebnis kommen, denn am Ausgang dieser
Untersuchung entscheiden sich einige delikate Fragen - und nicht zuletzt
die Esthaanier hoffen auf ein positives Ergebnis. Aber je länger die
beiden Wissenschaftler auf dieser fremdartigen und doch vertrauten Welt
Nachforschungen anstellen, desto mehr Geheimnisse tun sich auf: Wer
sind die geheimnisvollen Flenn, die abgeschirmt in eigenen Siedlungen
leben? Woher rührt die genetische Einzigartigkeit der Fauna auf Esthaa?
Und was geschah wirklich vor einem Jahrhundert beim letzten
Zertifizierungsversuch, von dem niemand lebend zurückkam?

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2021
- Erstsendung: 30.08.2021 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 40'01