ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Paul Norman Zacher, Axel Ranisch
Anton & Pepe (3. Folge: "Shiny Happy People")
Redaktion: Michael Becker
Dramaturgie: Michael Becker
Technische Realisierung: Manuel Glowczewski, Angelika Körber, Philipp Neumann, Sven Kohlwage, Johannes Varga, Jan Pasemann
Regieassistenz: Felix Lehmann
Regie: Axel Ranisch
Weil Pepe bereit ist, aus Fehlern zu lernen, gibt es ein neues Gesetz in der WG: Ausnahmslos alle (!) Familienmitglieder müssen sich gegenseitig ihre Post vorlesen. Denn Ehrlichkeit währt am längsten. Die gute Stimmung kippt jedoch, als Elke einen Brief von Ralph, Antons Vater, erhält. Wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit bitte er „seine“ Familie zu sich auf den FKK-Campingplatz, um sie ein letztes Mal in die Arme zu schließen. So brechen alle auf: Elke, Evelyn, Pepe und Anton, der seinen Macho-Heten-Vater eigentlich nie mehr wiedersehen wollte, weiß dieser doch nicht einmal, dass sich Anton für Männer interessiert, geschweige denn mit Pepe zusammen ist. Doch auf einer alten "Radio Ratenschwanz"-Kassette gibt es hörbare Indizien, die eine glücklichere Vater-Sohn-Beziehung vermuten lassen – zumindest animiert das auf Band archivierte familiäre Gruppensingen von "You’re my Heart, You’re my Soul" zu einer neuerlichen WG-Karaoke-Party. Nur eine war wiedermal nicht bei der Sause dabei und saß allein in der Nachbarwohnung: Astrid. Und da kommt Pepes Mutter auf eine drastische, Fakten schaffende Idee…