ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Fussballspielen streng verboten
Komposition: Dieter Reith
Technische Realisierung: Tietz, Heyer
Regie: Heinz Schimmelpfennig, Friedrich
Der Junge Karl Schmitzke zieht im Jahr 1892 von Berlin nach Luckenwalde. Er möchte sein Hobby, das Fußballspielen, seinen Kameraden beibringen und gründet den Verein "Concordia". Aber Fußballspielen ist in Luckenwalde streng verboten. Da sich Karl immer wieder über das Verbot hinwegsetzt, fliegt er schließlich von der Schule. Nach einigem Hin und Her und mit Hilfe eines Referendars wird Karl wieder in die Schule aufgenommen und Fußball "legalisiert". (Pressetext zur Download-Edition 2012)