ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Kalif Storch
Vorlage: Kalif Storch (Märchen)
Regie: Harry Schweizer
Der Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor kaufen von einem Zauberer ein Pulver, dass sie in Tiere verwandelt und es ihnen ermöglicht, die Sprache der Tiere zu verstehen. Der Kalif probiert dies sofort mit seinem Großwesir aus. Sie verwandeln sich in zwei Störche, doch vergessen sie den Spruch, der sie wieder in Menschen verwandelt, und müssen nun befürchten, für immer Störche bleiben zu müssen. Auf ihrem Flug hören sie plötzlich ein Weinen und erblicken eine Eule, die sich als verwunschene Prinzessin entpuppt. Diese verrät ihnen, wo sich der Zauberer und sein Gefolge aufhalten. Doch muss einer von ihnen versprechen, sie zu heiraten. Beide weigern sich zunächst, da sie sehr garstig aussieht, doch schließlich gibt der Kalif nach und gibt ihr sein Versprechen. Er und sein Wesir brechen zum Zauberer auf. Der Kalif und der Wesir belauschen gemeinsam den Zauberspruch, den der Zauberer verrät. Dieser Spruch verwandelt sie zurück in Menschen. Sofort führen sie dies gemeinsam mit der Prinzessin durch. Und siehe da, sie verwandeln sich zurück in Menschen und die schreckliche Eule entpuppt sich als wunderschöne indische Prinzessin. Gemeinsam überlisten sie den Sohn des Zauberers, der derweil den Thron des Kalifen bestiegen hatte. Sie überreden ihn, das Pulver zu schnupfen, sich dreimal gegen Osten zu beugen, und schon hatte er sich in einen Storch verwandelt. Gemeinsam sperren sie ihn in einen goldenen Käfig.