ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Geheemnissen
Niederdeutsches Hörspiel
Sprache des Hörspiels: niederdeutsch
Komposition: Bernd Keul
Redaktion: Ilka Bartels
Technische Realisierung: Sven Kohlwage, Frank Albiker, Philipp Neumann
Regie: Ilka Bartels
Die Bank in dem nahe gelegenen Park ist für die gerade verwitwete Sandra ein Ort der Erholung und des Innehaltens. Hier versucht sie, ihre Gedanken zu ordnen und das Geschehene zu verarbeiten. Zum Reden ist ihr nicht zumute, doch ihr Wunsch nach Ruhe wird von dem redseligen Pensionär Herbert durchkreuzt. Schließlich kann Sandra ihm nicht verbieten, sich zu ihr zu setzen.
Was anfangs wie eine zufällige Begegnung anmutet, entpuppt sich zusehends als Blick in das Seelenleben einer verzweifelten Frau, die ein unsagbares Geheimnis in sich trägt.
Frank Grupe, geboren 1952, wuchs in Bremen auf. Mit 17 begann er die Schauspielerei und machte dann praktisch alles, was mit Theater zu tun hat - alles zwischen Straßentheater und stellvertretender Intendanz. Er spielt nach wie vor, inszeniert und schreibt Stücke und Hörspiele in Hoch- und Plattdeutsch. Bis 2018 war er Oberspielleiter des Ohnsorg Theaters in Hamburg.