ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Sag nicht, dass du Angst hast
Vorlage: Non dirmi che hai paura (Roman, italienisch)
Übersetzung: Myriam Alfano
Bearbeitung (Wort): Feridun Zaimoglu, Günter Senkel
Komposition: Martin Bezzola, Trio Kazanchis
Technische Realisierung: Ueli Karlen, Martin Bezzola
Regie: Karin Berri
Als der Journalist Giuseppe Catozzella im Radio hört, die somalische Athletin Samia Yusuf Omar sei auf der Flucht nach Europa ertrunken, nimmt er Kontakt zu ihrer Schwester auf. Daraus entsteht die Geschichte einer jungen Frau, die nur ein Ziel hatte: Olympia.
2004, Mogadischu im Krieg. Samia Yusuf Omar, die 13-jährige Tochter eines Gemüsehändlers, träumt davon, bei den Olympischen Spielen 2008 für ihr Heimatland Somalia als Läuferin anzutreten. Mit ihrem Freund und „Trainer“ Ali nutzt Samia jede freie Minute zum Laufen, auch wenn sie auf der Straße jederzeit von Soldaten aufgegriffen werden können. Nach den neuen Gesetzen der Al-Schabaab-Regierung dürften Samias und Alis Familien nicht miteinander verkehren, weil sie unterschiedlichen ethnischen Gruppen angehören. Selbst als Ali und seine Eltern aus der Stadt vertrieben werden und ihr Vater getötet wird, gibt Samia nicht auf. Mit eisernem Willen trainiert sie allein weiter – und qualifiziert sich tatsächlich für die Olympischen Spiele in Peking.
Giuseppe Catozzella, geboren 1976 in Mailand, Journalist und Autor. Catozzella veröffentlichte Theaterstücke, Kurzgeschichten und Romane. Als Journalist arbeitet er für La Repubblica und L’Espresso, zwei der wichtigsten Zeitungen Italiens. Sein Roman „Sag nicht, dass du Angst hast“ verkaufte sich in über einer halben Millionen Exemplaren in 40 Ländern und wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet.