ARD-Hörspieldatenbank

Kriminalhörspiel
Blut auf Holz
Vorlage: Paarlaufen II (Theaterstück)
Komposition: Tobias Vethake
Redaktion: Julia Nagel
Dramaturgie: Julia Gabel, Jakob Schumann
Technische Realisierung: Hermann Leppich, Christoph Richter
Regieassistenz: Vivien Schütz
Regie: Julia Hölscher
Was hat sein Chef da gesagt? Kai ist wie gelähmt. Er wurde soeben aus der Werbeagentur „Bronsky & Brüder“ rausgeworfen. Von einer Sekunde auf die andere steckt er mittendrin in einer existenziellen Krise. Im Affekt stiehlt der unbescholtene und eher bescheiden kreative Kai seinem Chef Bronsky eine geheimnisvolle Skulptur. Die Tat beschert ihm einen Adrenalinschub, der ihn geradezu beschwingt. Er verkauft der ahnungslosen Galerie-Angestellten Rosa die eben geklaute Holzfigur und benimmt sich zu Hause, als sei er Joseph Beuys persönlich. Von nun an werde er ganz große Kunst machen, verkündet er seiner misstrauischen Frau Luise. Die macht sich ihre eigenen Gedanken: Steckt hinter dem neuen Aufwind ihres Mannes eine andere Frau? Währenddessen ist ihm sein Chef bereits auf den Fersen und will um jeden Preis seine Skulptur zurück. Wie weit wird Bronsky gehen, um sie wiederzubekommen?
Jean-Michel Räber, geboren 1959 in Zürich, arbeitete als Schauspieler an zahlreichen Theatern. Seit 1994 schreibt er Hörspiele und Theaterstücke. Für „Bis in die Wüste“ erhielt er 2006 den Baden-Württembergischer Jugendtheaterpreis. Er lebt in Heidelberg.